Macht „Prometheus“ endlich Sinn? Crossover Comic geplant
Ridley Scotts cineastischer Fehlermarathon, auch als „Prometheus“ bekannt, erhält ein Comic-Crossover mit Alien, AvP und Predator. Das soll endlich den Zusammenhang zwischen den Filmreihen herstellen, die bisher zwar „irgendwie miteinander zu tun haben“, aber nicht richtig zueinander passen.

„Prometheus“: Sie kamen auf der Suche nach einem Prequel. Was sie fanden, war ein glatzköpfiger Albino. Klärt ein Comic nun den Zusammenhang?
Wer „Prometheus„, Ridley Scotts mangelhaften Versuch eines Alien-Prequels von 2013, doof findet, der „hat den Film halt nicht verstanden“. Das hört und liest man oft. Es ist natürlich Unsinn, denn „Prometheus“ enthält, je nach Webseite, 20-100 signifikante Logik-Fehler. Mindestens. Der persönliche Favorit: Warum entdeckt man auf Höhlenmalereien eine Sternkonstellation, die dann nicht zur Heimatwelt der Schöpfer-Aliens führt, sondern zu einem eher unbedeutenden Waffenlager? Selbst Fans der berühmten Sci-Fi Horror-Reihe müssen sich manche Zusammenhänge mühsam herbeireden.
Rettung naht nun in Form eines Comic-Crossovers, das endlich „Alien„, „Alien versus Predator„, „Predator“ und „Prometheus“ in eine gemeinsame Geschichte mit logischem Zusammenhang montieren soll. Noch vor Erscheinen von „Prometheus 2“ will sich Dark Horse Comics mit nicht weniger als fünf namhaften Comic-Schreibern dieser Sisyphus-Aufgabe stellen. Und dazu nicht nur eine, sondern vier Comic-Reihen veröffentlichen. Anfang September soll die erste Ausgabe von „Prometheus: Fire and Stone“ erscheinen. Von da an folgen im zwei-Wochen-Rhythmus je eine Ausgabe von „Alien: Fire and Stone“, „AvP: Fire and Stone“ und schließlich „Predator: Fire and Stone“. Gemeinsame Charaktere, Situationen und Konzepte sollen die vier Serien miteinander verbinden.
Die Reihe setzt nach der Handlung des Films „Prometheus“ an: Ein neues Team nimmt Kurs auf LV-223, um herauszufinden, was mit dem Forschungsschiff „Prometheus“ und seiner Crew geschehen ist. Dort entdecken sie jedoch ein neues, dunkles Geheimnis. Den Trailer dazu findet Ihr unten.
Ob sich dadurch alle Widersprüche und Lücken in der Geschichte aufklären, bleibt abzuwarten. Im Zweifelsfall beweist sich in letzter Instanz halt nur, dass man selbst aus Logikfehlern noch eine Menge Geld machen kann.
Seid Ihr trotz allem Fans von „Prometheus“? Oder habt Ihr eher Eure eigenen Lieblingsfehler im Film? Schreibt es uns!